LOGREM ist einer der wenigen Immobilienverwalter für Logistikimmobilien in Deutschland, der seine Kunden mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen aus den Bereichen Technik, Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie unterstützt.
Wir betrachten es als unsere Pflicht, unser Geschäftsmodell auf verantwortungsvolle Weise zu gestalten und sowohl die ökologischen als auch sozialen Auswirkungen unseres unternehmerischen Handelns weitestgehend zu minimieren. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf die Integration von ESG-Grundsätzen in unsere Unternehmensprozesse.
Auf gesellschaftlicher Ebene zielen unsere Tätigkeiten auf die Intensivierung des Nachhaltigkeitsgedankens bei Investoren, Auftraggebern und Mietern sowie die direkte Reduzierung negativer Umwelteinflüsse von Immobilien.
Unsere Leistungen umfassen folgende Aufgabenfelder, die detailliert ausgeführt und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden:
Wir integrieren ESG-Prinzipien in das tägliche Management Ihrer Logistikimmobilie. Dies beinhaltet die Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen in den Bereichen Energieverbrauch, Abfallmanagement und Wasserverbrauch. Darüber hinaus fördern wir soziale Verantwortung durch die Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds für alle Nutzer der Immobilie.
Vor dem Erwerb oder der Entwicklung Ihrer Logistikimmobilie führen wir umfangreiche ESG-Due-Diligence-Prüfungen durch. Diese Prüfungen beinhalten die Bewertung von Umweltrisiken, die Analyse der sozialen Auswirkungen und die Überprüfung der Governance-Strukturen. Durch diese Bewertungen identifizieren wir potenzielle Risiken und Chancen, die sich auf die Nachhaltigkeit und den langfristigen Wert Ihrer Immobilie auswirken können.
Wir entwickeln individuelle ESG-Maßnahmenpläne, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Zielen Ihrer Logistikimmobilie basieren. Diese Pläne enthalten konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung, zur Förderung sozialer Verantwortung und zur Stärkung der Governance-Strukturen. Wir überwachen die Umsetzung dieser Maßnahmen kontinuierlich und passen sie bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass Ihre Nachhaltigkeitsziele erreicht werden.
Wir setzen Biodiversitätsstrategien um, die die biologische Vielfalt in und um Ihre Logistikimmobilie fördern. Dazu gehören die Schaffung von Grünflächen, die Unterhaltung von Dachbegrünung sowie die Förderung der einheimischen Flora und Fauna. Diese Strategien tragen nicht nur zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, sondern verbessern auch das Wohlbefinden der Nutzer Ihrer Immobilie.
Unsere Energieeffizienzmaßnahmen zielen darauf ab, den Energieverbrauch Ihrer Logistikimmobilie zu minimieren und die Betriebskosten zu senken. Wir bewerten Ihre Immobilie hinsichtlich Energieverbräuche, um Einsparpotenziale zu identifizieren und implementieren Lösungen wie energieeffiziente Beleuchtungssysteme, optimierte Heizungs-, Lüftungs– und Klimaanlagen sowie intelligente Gebäudemanagementsysteme. Durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Energieverbrauchsstrategien, insbesondere mit Hilfe von Smart-Metering-Systemen, stellen wir sicher, dass Ihre Immobilie stets energieeffizient betrieben wird.
Wir fördern die Nutzung regenerativer Energiequellen in Ihrer Logistikimmobilie, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu erhöhen. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Errichtung von bspw. Photovoltaikanlagen auf Dachflächen, Fassaden oder auch Parkplatzflächen und sorgen dafür, dass sie nahtlos in die bestehenden Strukturen Ihrer Immobilie integriert werden. In diesem Zusammenhang unterstützen wir Sie ebenfalls bei der Erstellung des Energieausweises.
In unseren Logistikimmobilien setzen wir mehrere innovative und nachhaltige Projekte um, die auf die Förderung und Weiterentwicklung ökologischer Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.
Wildblumenwiesen & Streuobstwiesen
Durch die Anlage von diesen Grünflächen werden Lebensräume für eine Vielzahl von Insekten geschaffen und tragen damit zur Erhöhung der Biodiversität bei. Sie bieten Nahrung und Schutz für verschiedene Insektenarten und verschönern gleichzeitig das Umfeld unserer Immobilien.
Bienenstöcke & Insektenhotels
Bienenstöcke und Insektenhotels unterstützen die Bestäubung verschiedener Pflanzen und bieten zahlreichen Insektenarten Schutz und Nistplätze. Das stärkt natürliche Ökosysteme und fördert eine gesunde, nachhaltige Umgebung.
Greifvogelstangen
Als natürliche Schädlingsbekämpfung fördern Greifvogelstangen das ökologische Gleichgewicht auf den Grundstücken unserer Logistikimmobilien.
Um den Übergang zu nachhaltiger Mobilität zu unterstützen, erweitern wir die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, nicht nur um die Anforderungen des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes (GEIG) zu erfüllen, sondern auch um den Mitarbeitenden und Besuchern das Laden ihrer Elektrofahrzeuge zu erleichtern. Dies fördert die Nutzung umweltfreundlicher Fahrzeuge und reduziert den CO2-Ausstoß.
Fahrradreparaturstationen
Fahrradreparaturstationen ermöglichen es den Mitarbeitenden, kleinere Reparaturen an ihren Fahrrädern selbst durchzuführen. Diese Stationen sind mit grundlegenden Werkzeugen und Pumpen ausgestattet.
Fahrradunterstände
Unsere Fahrradunterstände bieten sichere und wettergeschützte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Die Unterstände sind so gestaltet, dass die Fahrräder sicher untergebracht werden und Diebstahl vorbeugen.
E-Bike-Ladestationen
Wir richten E-Bike-Ladestationen ein, um die Nutzung von Elektrofahrrädern zu fördern. Diese Ladestationen ermöglichen es, E-Bikes während der Arbeitszeit bequem aufzuladen. Die Förderung von E-Bikes als umweltfreundliche Alternative zu Autos reduziert die Umweltbelastung und unterstützt nachhaltige Mobilitätslösungen.
Unser ESG-Management unterstützt Sie ausführlich bei der Erfüllung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das für eine höhere Energieeffizienz und reduzierte CO₂-Emissionen in Gebäuden sorgt.
Beispielsweise entstehen nach §71 ff. des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Eigentümer von Bestandsgebäuden diverse Pflichten, die auf die Verbesserung der Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien abzielen:
Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien
Austausch und Nachrüstung von Heizungsanlagen
Energetische Sanierung
All diese Projekte sind gezielte Investitionen, die den langfristigen Wert Ihrer Immobilie steigern und die Nachhaltigkeitsstrategie stärken.
LOGREM GMBH
Ritterstraße 30-36 | 04109 Leipzig
Email: kontakt@logrem.de